Mein Name ist Katharina und ich absolviere meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der aniMedica GmbH a LIVISTO company. Gerade befinde ich mich im dritten Ausbildungsjahr.
Ich bin 20 Jahre alt. Vor meiner Ausbildung bei der aniMedica GmbH habe ich auf dem Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg in Lüdinghausen die zweijährige höhere Berufsfachschule im Bereich Wirtschaft und Verwaltung besucht.
Ich habe die aniMedica GmbH auf dem IHK Azubi Speed Dating in Münster kennengelernt und konnte mich als Tierhalterin mit dem Unternehmensziel und der -philosophie identifizieren.
Bei der LIVISTO hat man die Möglichkeit, viele besondere Erfahrungen zu sammeln. Durch die internationalen Verflechtungen sind so Auslandsaufenthalte möglich, und auch anderweitig wird man von dem Unternehmen durch Fortbildungsmöglichkeiten bzw. Seminare bereits in der Ausbildung gefördert. Das macht die Ausbildung bei der LIVISTO für mich besonders attraktiv.
Um 8 Uhr starte ich meinen Arbeitstag und fahre meinen PC hoch. Ich prüfe meine E-Mails und dann starte ich auch schon direkt mit meinen Aufgaben. Zurzeit bin ich in der Exportabteilung. Hier kümmere ich mich um die Kundenaufträge und organisiere Transporte, erstelle die benötigten Exportdokumente und stehe im ständigen Kontakt zu unseren Kunden, den Außendienstkollegen, den Speditionen etc. Hier wird einem garantiert nicht langweilig!
Mein persönliches Highlight in meiner Ausbildung war ganz klar mein Auslandsaufenthalt bei unserer Schwestergesellschaft in Barcelona! Es war eine unglaubliche Erfahrung, an der ich beruflich und persönlich wachsen konnte.
Nach einigen Praktika im kaufmännischen Bereich stand für mich ein Karriereweg im Bereich Wirtschaft und Verwaltung fest. In der höheren Handelsschule hat sich mein Berufswunsch zur Industriekauffrau konkretisiert, da hier die Schulinhalte besonders auf die Geschäftsprozesse in einem Industrieunternehmen abzielten.
Zudem ist die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau sehr abwechslungsreich, da man in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung eingesetzt wird (Empfang, Vertrieb, Marketing, Export, Einkauf, Buchhaltung, Controlling), und so die zusammenhängenden Prozesse in einem Industriebetrieb versteht.
Ich werde nach meiner Ausbildung ein berufsbegleitendes Studium in Wirtschaftsinformatik absolvieren und im Bereich Projekt Controlling verschiedene Projekte unter dem Stichwort „Sustainable Growth“ unterstützen.
#opportunities #responsibility #alongwithyou
Lernt uns bei Veranstaltungen wie z. B. beim IHK Azubi Speed Dating kennen oder macht ein Praktikum bei uns. So zeigt ihr Interesse und macht auf euch aufmerksam. Das erhöht eure Chancen, einen Ausbildungsplatz bei der LIVISTO zu bekommen!